Das Institut für Allgemeinmedizin und Ambulante Gesundheitsversorgung (IAMAG) der Uni Witten/Herdecke lädt herzlich ein zum 7. wissenschaftlichen Kongress für Familienmedizin am 11.11.2023 von 09:00 – 17:00 Uhr ein.
Unter dem Motto „Bessere Gesundheitsversorgung von vulnerablen Bevölkerungsgruppen“ werden in interaktiven Formaten Versorgungsbarrieren wie Stigmatisierung, Tabuisierung und kulturelle Diversität diskutiert und Lösungsimpulse vorgestellt.
Wir freuen uns besonders, dass Machteld Huber als Keynote-Speakerin gewonnen werden konnte, die mit dem primärmedizinischen Konzept „Positive Health“ in den Niederlanden eine Neuausrichtung des Gesundheitssystems initiiert hat.
Angesprochen zu diesem Kongress sind Hausärzt*innen, ihre Medizinischen Fachangestellten sowie Angehörige aller Gesundheits- und Sozialberufe. Im Rahmen einer Postersession sollen wissenschaftliche Projekte vorgestellt werden.
Wir freuen uns auf die Einreichung Ihres Abstracts und auf den kollegialen Austausch!
Weiterbildungsassistent*innen für Allgemeinmedizin können im Rahmen des Kongresses den Workshop KWWL extra zu „Positiv Health“ besuchen.
Weitere Informationen zu Programm, Anmeldung und Abstracteinreichung finden Sie hier: https://www.familien-medizin.org/kongress/