Das Institut für Allgemeinmedizin der Universitätsklinik Würzburg lädt zur Online-Befragung (im Rahmen einer Promotionsarbeit) „Kommunikation über Sexualität in der Hausarztpraxis – Ausnahme oder Routine?“ ein. Die Befragung dauert ca. 10 Minuten Die Teilnahme erfolgt anonym und ist freiwillig. Zielgruppe sind Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung für Allgemeinmedizin und junge hausärztlich tätige Fachärztinnen und -ärzte (Facharztbezeichnung seit max. 5 Jahren).
Hier geht’s zur Befragung über Soci Survey: https://www.soscisurvey.de/uniwue_allgemeinmedizin_kshp23/
Zur Studie: Für Deutschland gibt es kaum Studien, die sich mit der Kommunikation über Sexualität aus der Perspektive von Ärztinnen und Ärzten in der Allgemeinmedizin befassen. Prof. Dr. Anne Simmenroth und Maria Pramberger (Doktorandin) möchten im Rahmen des Promotionsprojekts entsprechende Erfahrungen, Einstellungen sowie die Situation und den Bedarf an Lehrangeboten in Aus- und Weiterbildung von jungen Hausärztinnen und -ärzten beleuchten. Weitere Informationen zur Studie sowie zu den Datenschutzbestimmungen finden Sie zu Beginn des Fragebogens. Bei Fragen oder Rückmeldungen, wenden Sie sich an Jessica Ruck (RuckJ1_@ukw.de) vom Institut für Allgemeinmedizin der Universitätsklinik Würzburg.
Mitmachen lohnt sich doppelt: Pro vollständig ausgefülltem Fragebogen wird die Organisation Ärzte ohne Grenzen e.V. (mehr Infos hier) mit einer Spende von 1 Euro durch das Institut für Allgemeinmedizin der Universitätsklinik Würzburg unterstützt.
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!