offenes Mentoring vorOrt: psychiatrische Institutsambulanz Bad Fredeburg
03.09.2025, Bad Fredeburg
Katja Köhler und Tobias Samusch setzen die Reihe „offenes Mentoring vorOrt“ in der psychiatrischen Insitutsambulanz in Bad Fredeburg (LWL Marsberg) fort.
Mittwoch, 03.09. 15:30 – voraussichtlich 18:30 Uhr
Mit dem Ziel Euch die Arbeit der lokalen psychiatrischen Ambulanzender LWL vor Ort näher zu bringen und Euch zu zeigen, wie niederschwellig dort gearbeitet wird. Wir wollen uns dort die Räumlichkeiten anschauen und die Kollegen der Pflege und der Psychologen freuen sich, Euch Ihre Arbeit und Ihr Wirken näher zu bringen und zu erläutern.
Gleichzeitig möchten wir Euch mit einem kleinen Vortrag zu dem Thema „Psychiatrie in der Hausarztpraxis“ ein paar Basics und Infos zu dem breiten Themenfeld vermitteln. Der Besuch soll auch dazu dienen, die ambulante psychiatrische Versorgung besser kennen zu lernen und Euch zu motivieren den Konakt zu suchen.
Die dortigen Kollegen unterstützen uns sehr gerne mit unseren psychiatrischen hausärztlichen Patienten, was uns das Leben leichter macht.
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Primäre Zielgruppe:
Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung aus den Kreisen Soest, Hochsauerlandkreis & Olpe
ÄIW aus anderen Regionen Westfalen-Lippes, die einen vertieften Einblick in die ambulante psychiatrische Versorgung bekommen wollen sind willkommen.
Durchführende: Drs. Tobias Samusch & Katja Köhler
Organisation & verbindliche Anmeldung über den Standort Witten kwwl@uni-wh.de
Das offene Mentoring richtet sich an alle im KWWL eingeschriebenen Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung, unabhängig davon, ob sie bereits am Gruppenmentoring teilnehmen oder nicht.
Am Thema interssierte externe Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin und solche, die sich über die Zukunft als Facharzt für Allgemeinmedizin interessieren, ohne bislang vom KWWL-Angebot Gebrauch gemacht zu haben, können sich hierfür unverbindlich & kostenfrei befristet im KWWL einschreiben.