Seminartag für Ärzt*innen in Weiterbildung
15.03.2023, Online
Begleitseminare für ÄiW
15.00 – 15.15 Begrüßung
15.15 – 16.45 Multimedikation (Priorisierung & häufige Fallstricke bei Polypharmazie)
16.45 – 17.00 Pause
17.00 – 18.30 Diabetes mellitus (Diagnostik, Behandlung & Management in der Hausarztpraxis)
18.30 – 18.45 Abschluss
Multimedikation (Priorisierung & häufige Fallstricke bei Polypharmazie):
Insbesondere bei geriatrischen Patienten muss eine Medikation kritisch abgewogen werden. Multimedikationen gehen häufig mit unerwünschten Nebenwirkungen einher. Wie steht es um die kreislaufrelevante Medikation in Zeiten des Klimawandels mit langen Hitzeepisoden? So ist eine neue DEGAM- Leitlinie zum Thema „Hitzebedingte Gesundheitsstörungen in der hausärztlichen Praxis“ erschienen. Das Seminar wird unter anderem diese aktuellen Themen aufgreifen.
Diabetes mellitus (Diagnostik, Behandlung & Management in der Hausarztpraxis):
Die DEGAM-Anwenderversion der Nationalen Versorgungsleitlinie Diabetes mellitus stellt die Grundlage für die hausärztliche Versorgung von Diabetikern dar. Die DDG setzt in der spezialärztlichen Versorgung zum Teil andere Schwerpunkte. Dr. Lederle wird als Diabetologe DDG, der auf dem Lande im MVZ eines Krankenhauses Diabetiker in einer hausärztlichen diabetologischen Schwerpunktpraxis versorgt, die wichtigsten Regeln aufzeigen und anhand von Fallbeispielen diskutieren.
Für eine Teilnahme ist die kostenlose Einschreibung ins KWWL Voraussetzung, Informationen dazu finden Sie hier