Train the Trainer Folgetreffen – Erfahrungsaustausch und Telekommunikation / Videosprechstunde

15.11.2024, Online

Die Videosprechstunde ist mittlerweile fester Bestandteil vieler hausärztlichen Praxen.

Dadurch stellt sich die Frage danach, in wieweit Ärzt*innen in Weiterbildung in die Videokonsultation eingebunden werden können und wir sie am besten darauf vorbereitet werden sollten.

 

Zentrale Themen der TtT- Veranstaltung, die bewusst für beide Zielgruppen gemeinsam konzipiert wird, sind:

  • Vorstellung, Erwartungen & Erfahrungen
  • Technische Umsetzung der Videosprechstunde – Erfahrungsaustausch, Does & Donts
  • Chancen & Risiken der Videosprechstunde auf Perspektive von weiterbildenden Kolleg*innen aus der Praxis und Ärzt*innen in Weiterbildung (Gruppenarbeit)
  • Vorstellung & Diskussion der Ergebnisse – was bedeutet das für die Einweisung & Supervision von ÄiW in der Praxis?
  • Vorstellung von Lehrmaterial für den Studierendenunterricht (kurzes Beispiel aus dem Projekt eKommed)
  • Vorstellung einer Checkliste für die Videokonsultation
  • Diskussion & Austausch: eignen sich diese Materialien zur Vorbereitung von ÄiW ? In welchen Bereichen besteht weiterer Bedarf ?

 

Eingeladene Expertinnen sind Flora Hegerath (Projekt ekommed, Bochum) und Dr. Martina Bischoff (Kompetenzzentrum Weiterbildung Baden-Württemberg)

 

Alle Angemeldeten bekommen vorab Zugang zu Schulungsmedien zum Thema Telekommunikation.

 

Die Veranstaltung wird als Äquivalent für das ausgefallene ÄiW-Begleitseminar „Kommunikation“ von Januar 2024 angerechnet.

 

Anmeldung unter kwwl@rub.de