Workshop „Positive Health – Empowerment für Patient:innen und Behandler:innen“ Freitag 20.01.2023, 16-19:00 Uhr via Zoom

  Liebe Kolleginnen und Kollegen, in der Hoffnung, dass Sie alle erholsame, frohe und gesunde Weihnachtstage verleben durften, habe ich jetzt die Freude, Ihnen die Einladung zu unserem 5. Online-Forum der AG Psychosomatik der DEGAM zukommen zu lassen. Dr. Karolien van den Brekel-Dijkstra, Allgemeinärztin und Direktorin des Insitute Positive Health International, wird uns in einem…

Einladung zum JADE Online-Infoabend „Vorbereitung auf die Facharztprüfung“ am 27.02.

Fragen zur Facharztprüfung? Jetzt zum Infoabend „Vorbereitung auf die Facharztprüfung“ anmelden! Deine Facharztprüfung steht an? Du suchst im Dschungel zwischen Lehrbüchern, Onlineplattformen und Protokollen deinen Vorbereitungsweg? Hast Fragen zum Zeitplan? Oder dem Prüfungsablauf? Dann melde dich an für einen Info- und Austauschabend mit Dr. med. Catharina Escales aus unserem JADE-Vorstand am 27.02.2023 20.00 – 21.00 Uhr…

Einladung zum JADE- Online-Infoabend „glückliche Weiterbildung gestalten“ am 13.02.

Fragen zur Weiterbildungszeit? Jetzt zum Infoabend „glückliche Weiterbildung gestalten“ anmelden! Du möchtest deine Weiterbildung sinnvoll planen? Stehst vor der Wahl zwischen einzelnen Fächern? Fragst dich, was wann in Sachen Work-Live-Balance sinnvoll ist? Und wie du dich nach neuer und alter Weiterbildungsordnung organisieren kannst? Dann melde dich an für den Info- und Austauschabend mit Dr. med.…

Medikamente für die Hausarztpraxis

Wir haben es in der Praxis mit sehr vielen Medikamenten zu tun. Für den Start bietet es sich an, eine eigene Positivliste zu erstellen mit Präparaten, mit denen man in unkomplizierten Standardsituationen einsteigt. Wir haben auf Basis einer Arbeit vom 15. Professionalisierungskurs der DEGAM einen Vorschlag für eine solche Liste erstellt, die Sie sich zu…

KickOff für Pädiater*innen im KWWL erfolgreich gelaufen

Seit Anfang des Jahres können ÄiW in der Weiterbildung Pädiatrie und ihre Weiterbildungsbefugten an den Angeboten des KWWL teilnehmen. Ziele dieser Kooperation sind die Verbesserung der Zusammenarbeit (Allgemeinmedizin & Pädiatrie, aber auch zwischen Praxen, Klinik und Praxis und zwischen Weiterbilder*innen und Ärzt*innen in Weiterbildung) sowie den Bedürfnissen zur Verbesserung der Weiterbildung für ÄiW Pädiatrie entgegenzukommen.…

allgemeinmedizinische Weiterbildungsstelle Praxis Stüeken, Balve (Märkischer Kreis)

Wer Interesse an einer Weiterbildung in einer grossen ländlichen Hausarztpraxis mit breitem Behandlungsspektrum in einer KWWL-geschulten Weiterbildungspraxis hat findet hier weitere Informationen: Kurzportrait Weiterbildungsstelle Praxis Stüeken Balve 2022 04   Vom KWWL geschulte Weiterbilder*innen geben wir die Möglichkeit, Ihre Weiterbildungsstelle in einem Kurzportrait vorzustellen um Ärzt*innen in der allgemeinmedizinischen Weiterbildung in Westfalen-Lippe die Suche nach…