7. wissenschaftlicher Kongress für Familienmedizin am 11.11.2023 in Witten

Das Institut für Allgemeinmedizin und Ambulante Gesundheitsversorgung (IAMAG) der Uni Witten/Herdecke lädt herzlich ein zum 7. wissenschaftlichen Kongress für Familienmedizin am 11.11.2023 von 09:00 – 17:00 Uhr ein. Unter dem Motto „Bessere Gesundheitsversorgung von vulnerablen Bevölkerungsgruppen“   werden in interaktiven Formaten Versorgungsbarrieren wie Stigmatisierung, Tabuisierung und kulturelle Diversität diskutiert und Lösungsimpulse vorgestellt. Wir freuen uns besonders,…

Unterstützende Strukturen für die Weiterbildung schaffen – Kick-Off am 30.08.2023 für die Kreise Minden-Lübbecke und Herford

Das KWWL lädt gemeinsam mit den Mühlenkreiskliniken und der Abteilung für Allgemeinmedizin der Ruhr-Universität Bochum (AM RUB) alle interessierten Ärzt*innen in Weiterbildung und Weiterbildungsbefugte der Kreise Minden-Lübbecke und Herford zu einem gemeinsamen „Kick-off Weiterbildung Allgemeinmedizin“ am 30.08.2023 von 15:00 – 17:00 Uhr mit anschließendem Get together im Medizin Campus OWL am Universitätsklinikum Minden (Zufahrt über…

Online-Befragung „Kommunikation über Sexualität in der Hausarztpraxis – Ausnahme oder Routine?“

Das Institut für Allgemeinmedizin der Universitätsklinik Würzburg lädt zur Online-Befragung (im Rahmen einer Promotionsarbeit) „Kommunikation über Sexualität in der Hausarztpraxis – Ausnahme oder Routine?“ ein. Die Befragung dauert ca. 10 Minuten Die Teilnahme erfolgt anonym und ist freiwillig. Zielgruppe sind Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung für Allgemeinmedizin und junge hausärztlich tätige Fachärztinnen und -ärzte (Facharztbezeichnung…

Train the Trainer Weiterbildungsbefugte im September Online

Dieses Angebot richtet sich an Allgemeinmediziner*innen und Pädiater*innen aus Praxis und Klinik, die mit der Betreuung der ambulanten bzw. stationären Weiterbildungsphase betraut sind oder im Begriff sind, eine Weiterbildungsbefugnis zu erwerben.   Das Angebot erstreckt sich über drei Einheiten, ist jedoch als Gesamtveranstaltung zu sehen. Eine Anmeldung erfolgt daher immer für alle drei Termine:  …

Wie evaluieren wir die Förderung von Qualität und Effizienz der allgemeinmedizinischen Weiterbildung durch die Kompetenzzentren – Artikel von Prof. Huenges in der ZfA

Im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung der bundesweiten Kompetenzzentren Weiterbildung Allgemeinmedizin hat Prof. Huenges (Allgemeinmedizin RUB) gemeinsam mit Kolleg*innen aus NRW, Bayern und Baden-Württemberg in der Zeitschrift für Allgemeinmedizin den Artikel Wie evaluieren wir die Förderung von Qualität und Effizienz der allgemeinmedizinischen Weiterbildung durch die Kompetenzzentren? veröffentlichen können. Link zum Artikel

KickOff für Pädiater*innen im KWWL erfolgreich gelaufen

Seit Anfang des Jahres können ÄiW in der Weiterbildung Pädiatrie und ihre Weiterbildungsbefugten an den Angeboten des KWWL teilnehmen. Ziele dieser Kooperation sind die Verbesserung der Zusammenarbeit (Allgemeinmedizin & Pädiatrie, aber auch zwischen Praxen, Klinik und Praxis und zwischen Weiterbilder*innen und Ärzt*innen in Weiterbildung) sowie den Bedürfnissen zur Verbesserung der Weiterbildung für ÄiW Pädiatrie entgegenzukommen.…